Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen.Gesmold

Firmung

In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es seit 2013 eine gemeinsame Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung. Alle Jugendlichen aus Westerhausen, Oldendorf, Wellingholzhausen und Gesmold, die in die 9. Klasse gehen, werden zur Vorbereitung (Katechese) eingeladen.

Die Firmung wird normalerweise an zwei Terminen jeweils einmal in Gesmold und einmal in Wellingholzhausen gespendet. Sarah Twyrdy hat die inhaltliche Verantwortung. Für die Vorbereitung und Durchführung haben sich auch in diesem Jahr zahlreiche ehrenamtliche Frauen und Männer aus unterschiedlichen Altersstufen bereiterklärt - wir suchen aber weiterhin Unterstützer*innen! Meldet euch gerne bei Sarah, wenn ihr Interesse habt!  

Firmung...

das heißt im Wesentlichen eine Stärkung durch den Heiligen Geist für alle Getauften. Oftmals aber mit dem Unterschied, dass die Person nun das erste Mal selbst entscheiden kann: Glaube ich an Gott? Sage ich Ja zur Kirche? Es ist also auch ein Sakrament des Erwachsenwerdens. Und dabei darf und soll kritisch hinterfragt und angezweifelt aber auch neu entdeckt und entwickelt

Firmung 2023

Gesmold: Freitag, 12.05.2023 18:00 Uhr  
(Üben und Pat*innenabend: Dienstag, 09.05.2023 19:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr)

Wellingholzhausen: Samstag, 13.05.2023 17:00 Uhr  
(Üben und Pat*innenabend: Mittwoch, 10.05.2023 19:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr)

Wenn eure Pat*innen an dem Termin zum Üben nicht können, könnt ihr auch alleine kommen oder jemand anderen mitbringen, mit dem*der ihr über Themen des Lebens und Glaubens sprechen mögt. 

Infos zur Firmkatechese 2023

Hier gibt es die Einladung mit allen Infos:

Einladung Firmkatechese 2023 (223 KB)


Das Starttreffen wurde, auf Grund von Krankheit, auf den 12.01. verschoben.

Zusätzlich zu diesen Terminen, wählt jede*r Jugendliche einen Wochenendkurs zu einem Thema seiner*ihrer Wahl. 

Kurse: 
Your life, your action
10. - 12.02.2023
Am 10. (Freitag) Treffen wir uns von 18:00 – 20:00 Uhr im Pfarrheim in Gesmold.
Am Samstag fahren wir gemeinsam mit dem Zug nach Bremen und kehren am Sonntag zurück. 
Eindrücke vom Kurs in Bremen.


Feuer und Flamme
17.-19.03.2023
Am Freitag fahren wir gemeinsam zum Wiehenhorst nach Bad Essen und kehren am Sonntag zurück.
Feuer und Flamme (sein)… und wofür brennst du? Für etwas Feuer und Flamme sein, kennt jeder, aber was hält ein Feuer eigentlich am Brennen und wie entfacht man es (neu)? Wie steht es eigentlich um dein inneres (Glaubens-) Feuer? Verbringe mit uns ein Wochenende in der Natur, den Tag am Lagerfeuer in der Jurte, koche mit uns und halte das Feuer am Brennen!

Gemeinschaft und Werte „Leben“
17.-19.03.2023
Am Freitag beginnen wir in Osnabrück und enden dort am Sonntagmittag.
Wir wollen verscheide Erfahrungen mit Gemeinschaften und Menschen machen. Außerdem wollen wir uns fragen welche Werte dahinterstecken und welche uns ganz persönlich wichtig sind. Wie leben wir eigentlich und welchen Einfluss haben andere?
Am Samstag planen wir einen Stadionbesuch beim Spiel vom VFL Osnabrück – eine konkrete Gemeinschaftserfahrung!


Eindrücke unserer Treffen:

Starttreffen: 


Aktionstag: 



Feier der Versöhnung Aschermittwoch:


KONTAKTDATEN:

Gruppe/Gremium
Gemeindereferentin Sarah Twyrdy

Gemeinde
Alle Gemeinden

Ansprechpartner:
Sarah Twyrdy
Tel.:
05422 9289 442
E-Mail:
sarah.twyrdy [at] pfarrwege.de

Post-Anschrift:
Am Wellenhaus 1
49326 Melle

Handy
0151-52598646
Ausdruck von: gesmold.pfarrwege.de/content/147/Sakramente/Firmung/index.html
Datum: 23.03.2023